
Logosophie in Kürze
Glossar für neue Ideen und kleine Alltagsimpulse zur Veränderung
Dieser kurze monatliche Termin beginnt mit einem Begriff und dem Wort, das ihn repräsentiert, als Anstoß zur Begegnung mit der Logosophie – einer Wissenschaft und Methode zur Selbsterkenntnis und bewussten Entwicklung.
Das logosophische Studium hat das Ziel, den Menschen zur Entdeckung seiner selbst als ein „offenes und verbundenes Wesen“ zu führen und zum Verständnis der wesentlichen Informationen (Logos) sowie der universellen Gesetze, die die Beziehungen zwischen den Dingen regeln – mit dem Ziel, das eigene Leben zu verbessern, an Bewusstsein und Verantwortung zu wachsen und zur Entwicklung der gesamten Menschheit beizutragen.


DANDELION. Stimmen auf Reisen
Ein Beitrag zur Nähe, zur Kraft und zu den unendlichen Möglichkeiten, die eigene Einzigartigkeit zu leben
Mikrointerviews, die den Namen einer zarten und zugleich starken Blume tragen – einer Quelle des Staunens für Kinder und für Erwachsene, die den leichtesten und reinsten Teil ihres Selbst lebendig halten wollen.
Ein Beitrag zur Nähe, zur Stärke und zu den Möglichkeiten, Übergänge zu meistern.
Jeden Monat ein anderer Gast, eine andere Welt, ein Vertreter eines der Forschungsbereiche der Osservatori (Umwelt, Bildung, Gesundheit, Kunst) – um einen persönlichen Blickwinkel zu den Themen Berufung und Inspiration kennenzulernen.


SPUREN VON… Reise!
Ein Führer zur Entdeckung von Orten und Atmosphären
Ein Fenster zur Beziehung mit dem Territorium – eine Reihe ganz persönlicher Erzählungen über die Begegnung mit dem Anderen durch die Erfahrung von Orten, Landschaften und Ländern, von Lichtern, Horizonten und Perspektiven. Begleitet von Fotografien, Karten und Reiserouten entdecken wir gemeinsam Ziele der Welt und des Denkens.


No place like Home
Die Kunst, Räume zu leben
Das Zuhause als Raum zur Gestaltung des Selbst
Eine Gelegenheit, die vielen Bedeutungen des Wohnens zu erforschen, Inspiration zu empfangen und das Beste seiner selbst in Bezug auf Gastfreundschaft, Harmonie und Funktionalität auszustrahlen. Diese Rubrik bietet Ideen, Formen, Anordnungen, Technologien, Methoden und Visionen, um über das Konzept von „Zuhause“ nachzudenken.


DIE SPEISEKAMMER
Wissen und Geschmack am Tisch
Eine Gelegenheit, die Bedeutung des Sich-an-den-Tisch-Setzens neu zu entdecken – die Beziehung zum Essen, die Auswahl der Zutaten, die Anbauweisen und Kulturen, die mit Lebensmitteln verbunden sind – und vieles mehr in dieser kleinen Rubrik voller Kuriositäten aus der Welt der Ernährung.



LovAble
Vom Kopf zum Herzen
Ideen und Geschichten rund um Partnerschaft, Familie und Elternschaft
Entdecken wir gemeinsam, was wir meinen, wenn wir an Liebe denken. Betrachten wir sie in der Familie, in der Partnerschaft, in der Elternschaft – und vor allem an Orten, an denen wir niemals an sie denken würden.
Diese Rubrik hinterfragt Klischees, Überzeugungen und Erwartungen und ebnet den Weg zu einer essenzielleren, bewussteren und verantwortungsvolleren Sicht auf die Wege der gelebten Liebe.
​

Alice im Land der …
Perspektiven des Kindes in uns
Alice – das sind wir alle. Es ist der Teil in uns, der sich überraschen lässt und konventionelle Sichtweisen und Gewissheiten durcheinanderwirbelt. Bei jedem Treffen ein anderes Thema, um flexibel und offen für das Leben zu bleiben – oder es wieder zu werden!


Warum immer ich?
Stachelige Gedanken zu alltäglichen Fragen
Es kommt vor, dass man sich überwältigt und müde fühlt. Es kommt vor, dass man sich über dieselben Themen immer wieder ärgert. Es kommt vor, dass man am liebsten alles hinschmeißen möchte. Diese Rubrik sammelt die Briefe der Zuhörer und nimmt sie zum Anlass für eine universelle Reflexion.
Wenn du uns eine Situation schildern möchtest, schreibe an:
