Grundlagen
der integrierten Logosophie
Grundlagen ist ein Kurs, der auf Schlüsselkonzepten basiert, welche die Landkarte des logosophischen Systems zeichnen.
Er ermöglicht es, die Grundkenntnisse sicher und präzise zu erwerben, um in Momenten der Verwirrung eine selbstständige Orientierung zu erlangen, neue Ordnungen und Lösungen für die im Leben innewohnenden Konflikte zu schaffen und anderen ein Werkzeug der Unterstützung zu sein, wenn sie um Führung bitten.
​​​​​
Kursstruktur
-
Konzeptlektionen
-
Q&A-Forum
-
Private Sitzungen zur Lernüberprüfung
​
Zertifizierungen
Jedes Kursjahr entspricht 25 Weiterbildungspunkten, die von der Italienischen Logoenergetischen Vereinigung – Logosophisches Symposium vergeben werden.
Diese sind gültig für den Erwerb des Titels Gruppenleiter (125 Punkte insgesamt).
Voraussetzungen hierfür sind: Teilnahme an mindestens 70 % der Lektionen und Bestehen einer Abschlussprüfung (thematische Arbeit und abschließendes Prüfungsgespräch).
Programm
-
Logos: Das schöpferische Wort, die Idee, der Code. Bedeutung und Wert der reinen Information. Alpha und Omega jeder Absicht.
-
Logos als neuer Schlüssel zum Verständnis der universellen Architektur. Ordnung und Lösung.
-
Voraussetzungen für logosophisches Studium. Auswirkungen auf Klarheit, Präzision und Kohärenz. Verstehen – Begreifen – Verwirklichen.
-
Wissen, Erinnerungen, Gedächtnis, Kräfte und Verbindungen innerhalb eines Zugehörigkeitssystems. Verhalten von Systemen.
-
Das Bewusstsein: Persönlichkeit und Transpersonalität.
-
Methodische Fragen: Analyse und Synthese. Relativ und absolut. Das Besondere ist allgemein. Spezifisch und universell.
-
Darstellung und Interpretation. Bezugsmodelle, Identifikation und Freiheitsraum.
-
Die Paradigmen von Wunsch und Wille.
-
Das mentale System: Struktur, Organisation, Fähigkeiten und Polarisierung.
-
Das empfindsame System: Struktur und Fähigkeiten.
-
Das instinktive System: Struktur und Fähigkeiten.
-
Hinweise zu molekularen Tuning-Techniken. Kommunikation, Austausch, Orientierung.
-
Struktur des Universums als Software oder Programm für Schöpfung und Evolution.
-
Zeit und Raum: Die Rolle der Zeit im Leben, wie man sie nutzt, empfängt, formt und manifestiert.
-
Das persönliche Netzwerk und das Rätsel von Empfang und Manifestation.
​​
Kalender
Einmal pro Woche, mittwochs um 20:45 Uhr, via Google MeetMeet
(Hier klicken, um den aktuellen Kurskalender zu sehen)
Info & Anmeldung
+39 392 9352023 (Für WhatsApp hier klicken)
