top of page

BEOBACHTUNGSSTELLE

FÜR FAMILIE UND KREATIVE ERZIEHUNG

​

 

​Der Geist eines Dreijährigen hält hundert Jahre.

Japanisches Sprichwort

​​

​

Den Geist der Kindheit ein Leben lang in sich zu bewahren, bedeutet, die Neugier am Wissen und die Freude am Kommunizieren zu bewahren.

Bruno Munari

​

​

Aufnahme und Unterstützung. Dies ist die erste Beobachtungsstelle, die innerhalb des Vereins entstanden ist – zeitlich die erste und auch in den Absichten, denn einst waren wir alle Kinder. Die Beobachtungsstelle widmet sich der Erforschung des inneren Raums des Kindes, dem Zuhören seiner Geschichten, Fantasien, Emotionen und Bewegungen, um mit Perspektiven zu spielen und Begegnungs-, Austausch- und Lernpunkte in gegenseitiger Beziehung zwischen Kind und Erwachsenem zu finden. Ziel ist es, die Kluft zwischen dem, was wir vergessen haben (und gerne wieder erinnern würden), und dem, was wir geworden sind, zu verringern.

​

Wir bringen hier einen wichtigen Beitrag von Chiara Guidi – Regisseurin, Schauspielerin und Sängerin – in einer Reflexion über Theater und Didaktik in der Kindheit, mit Bezug auf die Kraft der Vorstellung:

​

“Diese analphabetische Kraft erinnert stark an die methodische Linie von Bruno Munari, der die Schrift vermeidet, um in ein synoptisches Gebiet einzutreten, in ein Wissen, das das Kind durch Objekte erwirbt, um die Welt zu verstehen. Munari hat Kinder aus nächster Nähe beobachtet und festgestellt, wie sie mit ihrem ganzen Körper in Bilder eintreten. Sie tauchen in die Leere, die das Bild schafft, um sie aufzunehmen. Dasselbe geschieht mit den Objekten. Ohne Ordnung oder Reihenfolge. Das Objekt zieht sich zurück, und das Kind fällt hinein; das Kind dehnt sich aus, und das Objekt tritt ein. Mehrfachsprünge. Viele gleichzeitig, ohne offensichtliche Logik, denn der Sinn dessen, was geschieht, ist die Frucht der Erfahrung, die immer danach kommt, nie vorher. Man kann nicht nachdenken, während man springt. Ein Bild zu sehen bedeutet für ein Kind, eine greifbare Erfahrung zu machen – ohne unmittelbaren Nutzen. Und während es in das Bild eintritt, tritt auch das Bild in das Kind ein. Aus reinem Vergnügen. Und es legt sich auf den Grund.” (Chiara Guidi)

 

​

Vorträge und Informationsveranstaltungen:

  • Divergentes Denken, konvergentes Denken, laterales Denken

  • Verhältnis zwischen Divergenz und Kreativität, zwischen Kreativität und Diversität, zwischen Diversität und Glück

  • Spiel, Unwahrscheinliches, Fantastisches, Mögliches

  • Der Erwachsene als Modell oder Verhaltensideal

  • Das Kind als Modell oder Ideal der Transformation

  • Parenting, Adoption und Pflegekinderwesen

  • Schulische Integration, soziale Inklusion und interkulturelle Bildung

  • Anorexie im Kindesalter

  • Autismus

  • ADHS, Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivität

  • Schlafstörungen

  • Dyslexie und Sprachstörungen

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page