BEOBACHTUNGSSTELLE FÜR KUNST
UND DARSTELLENDE KÜNSTE
​​
​Gemeinschaft, Erkundung von Möglichkeiten, Erweiterung der Wahrnehmung und Inspiration.
Die Arbeit eines Künstlers – sowohl in der Schöpfung als auch in der Rezeption – bietet einzigartige Perspektiven auf das Leben und hilft, die Beziehungen und die Komplexitäten in und um uns herum zu verstehen.
Durch die Kunst können wir neue Wege finden, uns selbst zu verstehen, uns auszudrücken und uns mit anderen zu verbinden. Die Beobachtungsstelle erforscht die Welten (und Weisen) der Kunst nicht nur als Form der Entspannung und Schönheit, sondern auch als mächtiges Instrument, um die Geschichten der Welt zu begreifen und neue mögliche Wahrheiten an der Spitze des Denkens – und von uns selbst – zu entdecken.
Forschungsbereiche:
-
Die Orchesterleitung als Kunst der Homöostase – eine Analogie in Bezug auf Gleichgewicht, Regulation und Koordination
-
Musik als universelle Sprache, die Informationen unmittelbar und direkt vermitteln kann (molekulare Musikalität)
-
Talent zwischen angeborener Begabung und bewusster Fähigkeit (Wert zu schaffen)
-
Kunst und generative Künstliche Intelligenz
-
Chromenergetik – die Emotionen der Farben
-
Pädagogische Aspekte des Tanzes – Erkundung eines Systems von Regeln, Zusammenarbeit und Disziplin in Spannung hin zur Inspiration
-
Kreatives Schreiben und Metakognition – Reflexion über den eigenen Schreibprozess, das Bewusstsein für eigene Entscheidungen und den Umgang mit Schwierigkeiten als wichtiger Bestandteil des Wachstums eines Autors
​
Vorträge und Informationsveranstaltungen:
-
Oberton- und Kehlgesang sowie die natürlichen Obertöne der Stimme, um geistige Konditionierungen zu überwinden und Verbindung sowie Entspannung zu fördern
-
Digitale Schauspieler, echte Emotionen? Die Zukunft des Castings und der Identität des Schauspielers